Gemeinsames Leitbild "Zero Waste"

Kürzlich veröffentlichte unser Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) sein neues Leitbild "Zero Waste".

Im Kern entspricht dies unserer Vision, welche wir mit unserer neu geschaffenen Palettenreparatur bereits vor einem Jahr in die Tat umgesetzt haben. Nun formuliert auch unser Verband für alle HPE-Mitglieder und somit für einen Großteil der Holzpackmittelbranche ein Leitbild, das auf den Werten "Gemeinschaft, Zuverlässigkeit, Kompetenz, Verantwortung und Nachhaltigkeit" basiert. Damit entspricht der Verband ganz unseren Vorstellungen einer nachhaltigen Zukunft und formuliert sein Leitbild im Namen seiner überwiegend inhabergeführten, mittelständischen Mitgliedsunternehmen, die wie im Falle der WECK-HOLZ GmbH seit mehreren Generationen in Familienhand liegen. Als ein solches Unternehmen zeichnen wir uns seit jeher dadurch aus, dass wir Verantwortung für unsere Mitarbeiter, die Umwelt und die Gemeinschaft übernehmen.

 

Ein Beispiel dafür ist "HPE-Cycle". Mit dem neuen Kreislaufsystem der Branche startet der Verband ein bundesweites Rücknahmesystem für Paletten und Holzpackmittel. Deren Rücknahme, Reparatur und Wiederverwendung stellen die beteiligten Unternehmen als Full-Service-Dienstleistung sicher. Wenn eine erneute Nutzung nicht mehr möglich ist, folgt das Recycling: Alte Paletten werden als hochwertiges Altholz verwendet, um Spanplatten für Möbel oder den Hausbau zu produzieren oder Palettenklötze herzustellen. Ist auch das Recycling nicht mehr sinnvoll, erfolgt die energetische Nutzung, bei der die Paletten fossile Brennstoffe wie Öl oder Gas ersetzen. Ein herausragender Vorteil von "HPE-Cycle" ist die langfristige Kohlenstoffbindung im Holz. Der Kohlenstoff der in den Bäumen aus der Atmosphäre sequestriert und im Holz gebunden ist, bleibt duch die verlängerte Nutzungsdauer, sei es als Paletten oder in Form von Möbeln oder Palettenklötzen, über einen langen Zeitraum gespeichert.