Politik und Wirtschaft im Dialog

Am 5. Dezember trafen sich bei der WECK-HOLZ GmbH in Mitterteich Vertreter aus Wirtschaft, Politik und der Holzbranche. Geschäftsführer Johannes Kirchner und Eberhard Kirchner (Senior) begrüßten Christian Doleschal (MdEP) sowie Bernd Sommer (Bürgermeister Stadt Waldsassen & CSU-Fraktionsvorsitzender im Kreistag), Stefan Grillmeier (Bürgermeister Stadt Mitterteich), Roland Grillmeier (Landrat des Landkreises Tirschenreuth), Ulrike Braun, Florian Rieder (Leiter IHK-Geschäftsstelle Nordoberpfalz), die Wirtschaftsförderer Anton Kunz und Linda Wunderlich sowie HPE-Geschäftsführer Marcus Kirschner.  

Im Zentrum der Gespräche standen die aktuellen Herausforderungen der Branche, darunter die EU-Regularien PPWR und EUDR, Nachhaltigkeit und die Förderung regionaler Wertschöpfung. Anhand praktischer Beispiele in der Produktion wurden die Auswirkungen veranschaulicht. Zwar zeigte man sich froh über die Verschiebung der EUDR, stellte aber mit Bedauern fest, dass die vom Europaparlament mehrheitlich angenommenen Vorschläge zur EUDR, wie zum Beispiel die Zero-Risk-Kategorie, auch von der Noch-Bundesregierung abgelehnt wurden. Auch bei den noch fehlenden delegierten Rechtakten zur PPWR wurde Achtsamkeit und Praktikabilität für die Unternehmen angemahnt.