

Der WECK-HOLZ GmbH wurde offiziell die Teilnahmeurkunde am Umwelt- und Klimapakt Bayern verliehen. Die Auszeichnung überreichten Landrat Roland Grillmeier, Wirtschaftsförderer Anton Kunz und Klimaschutzmanager Lukas Faltenbacher.
Mit der Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern bekennt sich WECK-HOLZ zu nachhaltigem Wirtschaften, aktivem Umweltschutz und freiwilligem Klimaschutz über gesetzliche Anforderungen hinaus. Die Auszeichnung würdigt insbesondere das Engagement des Unternehmens in den Bereichen Ressourcenschonung, Energieeffizienz und nachhaltige Produktion.
Die WECK-HOLZ GmbH setzt auf regionale Wertschöpfung, umweltfreundliche Prozesse und innovative Lösungen im Bereich Holzverarbeitung. Durch die Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt stärkt das Unternehmen nicht nur seine ökologische Verantwortung, sondern auch seine Position als zukunftsorientierter Arbeitgeber in Bayern.
Der Landkreis Tirschenreuth würdigt mit dieser Verleihung vorbildliche Unternehmen, die einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz in der Region leisten.